zurück zu Werke


Heinelieder

Gattungen
Bühnenwerke
Vokalmusik
Solo- und Kammermusik
Werkgruppen
Romantikprojekt
für Stimmen mit Begleitung 1970-1985 Text: Heinrich Heine

Jahr
1985
Dauer
40'
Besetzung

Sopran mit starker tiefer Lage, Klavier, Schauspieler
Weiteres: kleine Verstärkungsanlage, Holztischchen mit Stuhl und Lampe

Uraufführung
Erste Fassung: Witten, 1971
Besetzung der Uraufführung

Uraufführungen verschiedener Fassungen 1971 - 1985:

UA Erstfassung (1970-) in Witten 24. April 1971
Ensemble Neue Horizonte Bern
Jolanda Rodio, Stimme, Urs Peter Schneider, Klavier

UA «Berner Fassung» (1972) in Bern 10. Juni 1972 - im Rahmen des 73. Schweiz. Tonkünstlerfestes - fünf Lieder
für Stimme mit Begleitungen (2 Sprechstimmen dt./frz. und Diaprojektionen)
Ensemble Neue Horizonte Bern
Erika Radermacher, Stimme, Urs Peter Schneider, Klavier

UA «Luzerner Fassung» (1974) an den Internat. Musikfestwochen Luzern 23. August 1974 und am Internationalen Komponistenseminar Boswil November 1974 (1. Preis)
Besetzung reduziert auf Stimme und Klavier, musikalisch stark erweiterte Fassung, ca. 20'
Ensemble Neue Horizonte Bern
Erika Radermacher, Stimme, Urs Peter Schneider, Klavier

UA «Krefelder Fassung» (1982) 3. Dezember 1982 in Krefeld
Zehn Lieder - erstmals geordnet in der Reihenfolge der Entstehung ihrer Gedichte, dazwischen erstmals Lesungen von Briefen Heinrich Heines
Beth Griffith, Sopran, Pit Therre, Klavier, Stephan Franke, Sprecher

UA der letzten und - bis auf weiteres - gültigen szenischen Fassung (1985), Bern, Dezember 1985
für Stimme (Sopran mit starker tiefer Lage), Klavier, Schauspieler
Zwölf Musikstücke (Lieder, ein Klavierstück), dazwischen Heine-Texte, in fünf Kapiteln Stationen einer Biografie darstellend.
Ensemble Neue Horizonte Bern
Erika Radermacher, Stimme, Urs Peter Schneider, Klavier

Verlag
SME/EMS
SUISA
000263 438 96